anhäufen

anhäufen

* * *

an|häu|fen ['anhɔy̮fn̩], häufte an, angehäuft:
a) <tr.; hat in Mengen zusammentragen, sammeln und aufbewahren:
Vorräte, Geld, Reichtum, Verlust anhäufen.
Syn.: auftürmen (geh.), hamstern, häufen, horten, speichern, stapeln.
b) <+ sich> immer mehr werden, sich ansammeln:
die Vorräte häufen sich im Lager an.
Syn.: auflaufen, zusammenkommen.

* * *

ạn||häu|fen 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉 etwas \anhäufen in Mengen sammeln, in Haufen zusammentragen, speichern (Geld, Schätze, Vorräte, Waren)
II 〈V. refl.〉 sich \anhäufen sich ansammeln, immer mehr werden

* * *

ạn|häu|fen <sw. V.; hat:
a) zusammentragen, sammeln u. aufbewahren, aufspeichern:
Vorräte, Reichtümer a.;
b) <a. + sich> sich [an]sammeln, auflaufen:
die Arbeit häuft sich immer mehr an.

* * *

ạn|häu|fen <sw. V.; hat: a) zusammentragen, sammeln u. aufbewahren, aufspeichern: Vorräte, Reichtümer a.; ist Rom immer achtlos mit den Kunstschätzen umgegangen, die in ihm angehäuft waren (Fest, Im Gegenlicht 338); b) <a. + sich> sich [an]sammeln, auflaufen: die Arbeit häuft sich immer mehr an; Es zeigte sich ..., dass sich so manches ... an Ärgernissen anhäuft (Freie Presse 24. 6. 89, 3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anhäufen — Anhäufen, verb. reg. act. in die Höhe häufen. Die Erde um die Kohlpflanzen anhäufen. Ingleichen in weiterer Bedeutung, der Zahl und Menge nach vermehren. Seine Schätze anhäufen. Sich anhäufen, vermehret werden. Die Einwohner häufen sich sehr an,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anhäufen — ↑aggregieren, ↑akkumulieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • anhäufen — V. (Aufbaustufe) etw. in großen Mengen sammeln und an einem bestimmten Ort aufbewahren Synonyme: ansammeln, aufhäufen Beispiele: Sie haben in diesen Jahren ein enormes Vermögen angehäuft. Es haben sich viele unerledigte Sachen angehäuft …   Extremes Deutsch

  • anhäufen — ansammeln, aufhäufen, aufspeichern, horten, sammeln, zusammenballen, zusammentragen; (schweiz.): äufnen; (bildungsspr.): agglomerieren; (bildungsspr., Fachspr.): aggregieren, [ak]kumulieren; (ugs., oft abwertend): scheffeln. sich anhäufen sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anhäufen — ạn·häu·fen (hat) [Vt] 1 etwas (Kollekt od Pl) anhäufen eine größere Anzahl oder Menge einer Sache (als Vorrat) sammeln <Vorräte, Geld, Wissen anhäufen>; [Vr] 2 etwas häuft sich an etwas nimmt an Umfang oder Anzahl zu ≈ etwas sammelt sich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Anhäufen — Anhäufung (anhäufen) bezeichnet: der Übersetzung zufolge die Aggregation laut der Translation die Kumulation und Kumulieren nach der Übersetzung den Cluster der Translation zufolge in etwa die Akkumulation …   Deutsch Wikipedia

  • anhäufen — ạn|häu|fen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ansammeln — anhäufen, aufbewahren, aufhäufen, aufheben, aufspeichern, häufen, horten, sammeln, speichern, zusammentragen; (schweiz.): äufnen; (bildungsspr.): agglomerieren, aggregieren; (bildungsspr., Fachspr.): akkumulieren, kumulieren; (ugs.): hamstern;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • horten — anhäufen, ansammeln, aufhäufen, aufspeichern, hamstern, sammeln, zusammentragen; (schweiz.): äufnen; (bildungsspr.): agglomerieren; (ugs.): bunkern; (bildungsspr., Fachspr.): aggregieren, [ak]kumulieren; (Wirtsch.): thesaurieren. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kumulieren — anhäufen, ansammeln, horten, zusammentragen; (bildungsspr.): agglomerieren; (bildungsspr., Fachspr.): aggregieren, akkumulieren. * * * kumulieren:⇨ansammeln(I) kumulieren→anhäufen …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”